Wie gestalten wir den neuen Kirchenparkplatz? Muss für die Jugendarbeit noch mehr getan werden und wie steht es mit der Finanzierung der Orgelsanierung? Das sind nur einige wenige Beispielsfragen, die in einer Kirchgemeinde irgendwann einmal anfallen. Ganz klar, Kirche funktioniert nicht von allein, da muss auch einiges geplant und organisiert werden.
Jede Kirchgemeinde der evangelisch-lutherischen Kirche in Deutschland (EKD) wird von einem Kirchenvorstand (KV) geleitet. Dieser Vorstand besteht aus gewählten und berufenen Gemeindegliedern sowie aus dem jeweiligen Pfarrer/ der Pfarrerin. Es verbinden sich also Amt (Pfarrer/in) und Ehrenamt (KV) zur gemeinsamen Leitung der Gemeinde.
Aktueller Kirchenvorstand
Pfarrer Volker Gebhard (Vorsitzender), Peter Weise (stellvertretend Vorsitzender), Susann Hähnel, Annett Herm, Michael Höher, Reiner Köhler, Sophie Landgraf, Harald Müller, Wilfried Neubert, Heike Ramm, Michael Rau, Christine Ehnert
Der am 13. September 2020 neu gewählte Kirchenvorstand wurde am 1. Advent 2020 in sein Amt eingeführt.
Der aktuelle Kirchenvorstand tagt nach Absprache, die genauen Termine werden jeweils im Kirchenblatt veröffentlicht.