1. Carl Lippold, ∗ 1871 in Berlin, † nach 1940
    in Pobershau von 1901 bis 1910, später in Großwaltersdorf
  2. Hans Heinemann, ∗ 1880 in Dresden, † 1962
    in Pobershau von 1910 bis 1916, vorher in Leipzig, später in Dresden-Löbtau
  3. Bruno Herold, ∗ 1888 in Freiberg, † 1924 in Marienberg
    in Pobershau von 1916 bis 1924, vorher in Rabenstein, musste sich in der Inflationszeit sein Brot als Angestellter der Sparkasse verdienen, starb 1924 nach einem Fahrradunfall
  4. Gotthold Tzschucke, ∗ 1898, † 1968
    in Pobershau von 1924 bis 1933, später Pfarrer in Netzschkau
  5. Hans Kircheis, ∗ 1908 in Schneeberg, † 1981 in Dresden
    in Pobershau von 1933 bis 1945, Gründer des Posaunenchores, Mann der „Bekennenden Kirche“, später Pfarrer in Schneeberg, Superintendent in Marienberg, Rektor des Diakonissenhauses Dresden
  6. Karl Wohlgemuth, ∗ 1913 in Limbach, † 2000 in Zimmern ob Rottweil
    in Pobershau von 1945 bis 1950, später Pfarrer in Olbernhau und Plauen, dann Superintendent von Plauen.
  7. Herbert Mewes, ∗ 1915 in Chemnitz, † 1992 in Chemnitz
    in Pobershau von 1951 bis 1983, Entwickler vieler bewährter Strukturen in der Gemeindearbeit, Vorbild in seiner Treue und Stetigkeit, viele Jahre stellvertretender Superintendent des Kirchenbezirkes Marienberg
  8. Frank Seifert, ∗ 1951 in Radebeul
    in Pobershau von 1984 bis 1994, einige Jahre zugleich Jugendpfarrer, unter ihm viele Baumaßnahmen an der Kirche
  9. Michael Harzer, ∗ 1967 in Marienberg
    in Pobershau von 1996 bis 2002
  10. Reinhold Nürnberger,
    in Pobershau von 2004 bis 2012
  11. Christoph Gaida,
    in Pobershau von 2013 bis 2014 als Vikar
  12. Burkhard Wagner
    in Pobershau von 2015 bis 2020
  13. Volker Gebhard,
    in Pobershau seit 1.11.2022

In der Sakristei hängen die Bilder der Pfarrer, die bisher an der Pobershauer Kirche tätig waren.